Kataloge
Hier dürfen wir Ihnen die übersichtlichen Kataloge unserer Industriepartner für Baustoffe, Heimwerken, Garten und Zubehör zur Verfügung stellen.
Hersteller A-C
Hersteller D-G
Hersteller H-J
Hersteller K-N
Hersteller O-S
Hersteller T-W
Hersteller X-Z
TerraMaxx® DS
TerraMaxx® DS ist das erste kapillarpassive Drain-Stelzlager-System. Selbstliegende Platten werden punktweise mit ARDEX A 58 Schwundarmer Schnellestrich-Zement in Verbindung mit Quarzkies
3,0 - 5,6 mm auf TerraMaxx® DS verlegt. Durch die 100%ige Aufstelzung des Drainmörtels auf TerraMaxx® DS wird kapillaraufsteigendes Wasser vermieden. Höhenausgleichsringe ermöglichen eine einfache Verlegung – auch auf unebenen Abdichtungen.
Vorteile
• Erstes kapillarbrechendes, drainierendes StelzlagerSystem: Im Gegensatz zu herkömmlichen Stelzlagern/Mörtelbatzen werden Ausblühungen und Feuchteflecken im Auflagebereich von Beton-/Naturwerkstein vermindert.
• Sicherer Einsatz auch bei Stauwasser auf der Abdichtung.
• Sichere Verarbeitung des Gesamtsystems: Einfaches Ausrichten, z.B. auf unebenen Abdichtungen, durch Höhenausgleichsring.
• Keine wackelnden Beläge: Durch Verlegung der Beläge mit ARDEX A 58 Schwundarmer Schnellestrich-Zement in Verbindung mit Quarzkies 3,0 - 5,6 mm auf TerraMaxx® DS.
• Bis zu +32 dB Trittschallverbesserung: (Untersuchung durch Labor für Bauakustik der Hochschule
RheinMain).
Einsatzbereich
Begehbare Außenflächen in privaten und öffentlichen Bereichen, wie z. B. (Dach)-Terrassen und Balkone.
Untergründe
• Gebundene Untergründe, Estrich, Betonflächen mit oder ohne Abdichtung
• Ungebundene, erdberührte, verzögert sickerfähige Untergründe (z. B. schotterplanierte, abgerüttelte und verdichtete Flächen)
Dämmungen
• Druckbelastbarkeit ≥ 150 kPa
Gefälle
≥ 1,0 % bis 2,5 %
3,0 - 5,6 mm auf TerraMaxx® DS verlegt. Durch die 100%ige Aufstelzung des Drainmörtels auf TerraMaxx® DS wird kapillaraufsteigendes Wasser vermieden. Höhenausgleichsringe ermöglichen eine einfache Verlegung – auch auf unebenen Abdichtungen.
Vorteile
• Erstes kapillarbrechendes, drainierendes StelzlagerSystem: Im Gegensatz zu herkömmlichen Stelzlagern/Mörtelbatzen werden Ausblühungen und Feuchteflecken im Auflagebereich von Beton-/Naturwerkstein vermindert.
• Sicherer Einsatz auch bei Stauwasser auf der Abdichtung.
• Sichere Verarbeitung des Gesamtsystems: Einfaches Ausrichten, z.B. auf unebenen Abdichtungen, durch Höhenausgleichsring.
• Keine wackelnden Beläge: Durch Verlegung der Beläge mit ARDEX A 58 Schwundarmer Schnellestrich-Zement in Verbindung mit Quarzkies 3,0 - 5,6 mm auf TerraMaxx® DS.
• Bis zu +32 dB Trittschallverbesserung: (Untersuchung durch Labor für Bauakustik der Hochschule
RheinMain).
Einsatzbereich
Begehbare Außenflächen in privaten und öffentlichen Bereichen, wie z. B. (Dach)-Terrassen und Balkone.
Untergründe
• Gebundene Untergründe, Estrich, Betonflächen mit oder ohne Abdichtung
• Ungebundene, erdberührte, verzögert sickerfähige Untergründe (z. B. schotterplanierte, abgerüttelte und verdichtete Flächen)
Dämmungen
• Druckbelastbarkeit ≥ 150 kPa
Gefälle
≥ 1,0 % bis 2,5 %
Standorte
hagebau EGGER GmbH in Kärnten
Adresse
hagebau EGGER GmbH in Kärnten
Industriestraße 10
9560 Feldkirchen
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr.: 07.00 - 18.00 Uhr.
Samstag: 08.00 - 13.00 Uhr.
Samstag: 08.00 - 13.00 Uhr.